
SEO NEWS VON GRAFIKSTUDIO NORDHOLM IN INNSBRUCK
Mobile first oder mobile only?
September 2019
Spielt der Desktop noch eine Rolle
Tatsächlich scheint es jetzt so zu sein, dass Google nur das mobile Erlebnis für das Ranking hernimmt.
Ein ausführlicher Bericht zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link
Core Algorithmus Update im Frühjahr
15. März 2019
Gewinner und Verlierer
Wer gewinnt und wer verliert, das erfahren Sie unter folgendem Link
https://www.sistrix.de/news/das-erste-core-algorithmus-update-des-jahres-ist-da/
WANN KOMMT DER MOBILE-FIRST-INDEX WIRKLICH?
15. Januar 2018
Für viele Seiten unproblematisch
John Mueller - bei Google Webmaster Hangout - meint, dass die meisten responsive Seiten, keine Probleme mit dem neuen Index haben werden.
Mehr Fragen und Antworten an und von John Mueller finden Sie HIER
DIE DREI HAUPTKRITERIEN FÜR GOOGLE
16. April 2017
Was es unbedingt braucht
Rank Brain, Googles AI (Artificial Intelligence) und Backlinks, nicht unbedingt in dieser Reihenfolge sind die wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, gutes Ranking zu erzielen.
Vor allem sind, nach wie vor, Backlinks gefragt. Wenige, hochwertige Backlinks werden stärker bewertet als eine Vielzahl mit niedriger Qualität.
Mehr zu diesem Thema erfahren Sie HIER
MOBILE FIRST INDEX 2017
20. Januar 2017
Der Mobile First Index dauert noch eine Weile
John Müller verkündet im Google Webmaster Hangout, dass er den genauen Termin nicht kennt, vermutet aber, dass es im Laufe dieses Jahres passieren wird. Er wird umgehend darüber informieren, sobald der Termin feststeht.
GOOGLE ROLLT PENGUIN 4.0 AUS
27. September 2016
Penguin ist nun Teil des Kernalgorithmus
Änderungen und Aktualisierungen von Webseiten werden lt. Gary Illyes nun in Echtzeit von Google in Bezug auf Penguin wahrgenommen. Das Ranking basierend auf Spamsignalen wird bei der nächsten Indexierung sofort angepasst.
https://webmaster-de.googleblog.com/2016/09/penguin-teil-unseres-kernalgorithmus.html
GOOGLE SCHAFFT PAGERANK AB
7. Juni 2016
Google liefert keine Daten mehr für PageRank Tools.
Innerhalb der nächsten Wochen verschwindet die Anzeige, kein PageRank wird mehr angezeigt.
Laut google will man die Daten weiterhin intern verwenden, aber nicht mehr preisgeben.
IDEALO klagt Google auf 500 Millionen
16. April 2019
Das könnte teuer werden
Mehr dazu im SISTRIX Blog
Chrome macht das Netz sicherer
21. Februar 2018
HTTPS oder Strafe!
Anfang Juli 2018, mit der Version 68 des Chrome Browsers, werden alle HTTP Seiten als "Nicht Sicher" bzw. "Not secure" markiert. Viele Seiten sind bereits sicher, denn im vergangenen Jahr war der Zuwachs enorm.
Es war nie einfacher und günstiger auf HTTPS umzusteigen, Google zwingt uns beinahe dazu.
Zum Chromium Blog geht es HIER
DMOZ SCHLIESST AM 14.3.2017
10. März 2017
Das älteste Webverzeichnis schließt
Die Ankündigung auf www.dmoz.org lässt aufhorchen, ab 14. März schließt das Verzeichnis (für immer?)!
Man vermutet, dass es durch die Vielzahl neuer Seiten nicht mehr möglich ist, das Verzeichnis aktuell zu halten. Es wurde in den letzten Jahren auch immer schwieriger in dieses aufgenommen zu werden, da die manuelle Überprüfung offensichtlich zu aufwendig war.
Für Google war DMOZ bisher ein starkes Qualitätsmerkmal. Ob jetzt darauf verzichtet wird ist die Frage.
MOBILE-FIRST INDEXIERUNG
6. November 2016
Google nimmt (wahrscheinlich) Handyversion als Rankingsignal
In erster Linie wird dann die mobile Version der Seite für das Ranking ausschlaggebend sein. Bisher betrachtete Google zuerst die Desktopversion, um die Relevanz für den Benutzer festzustellen (grundlegend für das Ranking), die Handyversion spielte hierbei die kleinere Rolle.
webmasters.googleblog.com/2016/11/mobile-first-indexing.html
DATENSCHUTZHINWEIS FÜR ANALYTICS
6. Juli 2016
Abmahnungsgefahr!
Wer Google Analytics einsetzt (wer nicht?) sollte sich dringend um einen Hinweis darauf kümmern. Und zwar reicht es nicht mit dem Datenschutzhinweis im Impressum, sondern es sollte, gleich wie bei den Cookies, beim ersten Seitenaufruf eine Warnung erscheinen. Hier befindet sich der Link zum Impressum und ein OK Knopf für die Einwilligung.